In unserer Praxis für Ergotherapie in Hagen
bieten wir Kindern mit unterschiedlichen
Problemen auf sie abgestimmte Förderungen an
z.B.:
Das Kind lernt bei Spielaktivitäten, seine
emotionalen
& motorischen Handlungen besser an die Umwelt
anzupassen. Durch seine Eigenaktivität
sammelt es immer neue Erfahrungen, die es ihm
ermöglichen sich weiter zu entwickeln.
-
Aufmerksamkeit & Konzentration
In der Ergotherapie Liebchen im Zentrum von
Hagen sorgen wir auch dafür, das Ihr Kind
erfährt was ein
Erfolgserlebnis ist und somit stärken wir sein Selbstbewusstsein.
Wenn Ihr Kind träumerisch ist und
Sie das Kind bei den Hausaufgaben ständig
antreiben
und "beaufsichtigen"
müssen, dann ist ein effektives Training,
das Marburger Konzentrationstraining (MKT).
Im MKT werden verschiedene Arbeitstechniken für das
selbständigen Arbeiten
eingeübt und das Selbstvertrauen und die Motivation gestärkt.
Kurz gesagt; MKT fördert die Konzentration & das
Selbstvertrauen
durch Erfolgserlebnisse.
Wir führen das Marburger
Konzentrationstraining in der Einzeltherapie durch,
zudem arbeiten wir in unserer Praxis für Ergotherapie
Liebchen in Hagen auch nach Lauth &
Schlottke ( Aufmerksamkeit &
Verhaltenstraining ).
Entwickelt wurde das Training von dem Psychologen
G.W.Lauth & P.F. Schlottke
und ist bei den Ärzten anerkannt.
Dabei lernt das Kind spielerisch sich bei den
Hausaufgaben und in der Schule
besser zu konzentrieren, kontrollieren &
Ablenkungen stand zuhalten.
Die Grundlage des Trainings ist: genauer hinzuhören,
genauer hinzuschauen,
genaueres nacherzählen und wiedergeben.
Dazu gehören drei Regeln:
Erst nachdenken, aufpassen & nochmal überprüfen.
Das Training ist für Kinder von ca. 6-10 Jahren gedacht.